Trimm-Dich-Pfad Gerät Hindernisparcours
Versandkostenfrei
Lieferzeit 4-6 Wochen
1.447,00 € exkl. MwSt.
1.721,93 € inkl. MwSt.
Florian Feitscher und Peter Zimmermann
Wie sind für Sie da:
Mo - Fr von 08:00 bis 18:00 Uhr+49 2541 971 460 25
info@freisport.de

Trimm-Dich steht für unkompliziertes Bewegungstraining an der frischen Luft. Das Bewegungsgerät Hindernisparcours für den Trimm-Dich-Pfad bietet Anwendern die Möglichkeit, angepasst an ihre persönlichen Voraussetzungen ihre Fitness zu steigern. Ein Rundkurs mit Trimm-Dich-Geräten wird so zum Treffpunkt für Sportbegeisterte aus allen Altersgruppen und mit unterschiedlichem Trainingsstand: Senioren und sportliche Nutzer, Anfänger und Fortgeschrittene.
Mit seinem natürlichen Design und der einfachen Bedienung motiviert das Fitnessgerät, Spaß an Bewegung zu finden und behutsam die eigene Agilität zu steigern. Ein leichtes Bewegungs- und Krafttraining ein- bis zweimal wöchentlich kann die Lebensqualität deutlich steigern. Das Training erhöht nicht nur die körperliche, sondern auch die geistige Leistungsfähigkeit.
Das Trimm-Dich Gerät Hindernisparcours eignet sich besonders für das Training der Ausdauer und der Körperkoordination. Darüber hinaus können die Elemente des Bewegungsgerätes kreativ für verschiedene Übungen verwendet werden: Balancieren, Springen, Treppensteigen oder Liegestütze dienen einer Kräftigung der Muskulatur und des Herz-Kreislauf-Systems.
Material: Gefertigt wird das Trimm-Dich Gerät aus massivem, PEFC und FSC zertifiziertem Kiefernholz. Durch eine spezielle Druckimprägnierung erhält das Holz eine besonders hohe Witterungsbeständigkeit und weist nur sehr geringe Rissbildung auf. Alle Metall-Elemente bestehen aus Edelstahl und korrosionsbeständigem Aluminium. Das Bewegungsgerät zeichnet sich deswegen durch eine hohe Langlebigkeit aus und ist ideal für den dauerhaften Einsatz im Außenbereich geeignet.
Trainierte Muskelgruppen: Das Outdoor Trimm-Dich-Gerät trainiert die Bein-Muskulatur.
Bedienung: Es geht darum, die sechs Querstangen des Gerätes einzeln, Schritt für Schritt zu überqueren. Starten Sie mit langsamen Schritten, und steigern Sie nach und nach die Geschwindigkeit. Achten Sie auf präzise Bewegungen, damit die Stangen nicht berührt werden.
Die Trainingsdauer und -intensität ist abhängig vom Fitnesslevel des Anwenders. Zu empfehlen ist es, die Übung in 3 Durchgängen a 1, 2 oder 3 Minuten durchzuführen. Die Pause zwischen den Durchgängen sollte circa 1 Minute betragen.
Versand: Die Lieferung erfolgt per Spedition frei Ladekante ohne Entladung. Zur Entladung ist Hilfestellung vor Ort notwendig. Innerhalb von Deutschland (Festland) ist der Versand kostenlos.
Auf Wunsch können wir Ihnen, gegen Aufpreis, eine Lieferung frei Bordsteinkante mit Entladung anbieten. Sprechen Sie uns einfach an.
Aufbau und Anlieferung: Das Outdoor Fitnessgerät wird als Bausatz zur Selbstmontage geliefert. Wir empfehlen, die Montage - insbesondere die Bodenmontage - von Fachfirmen (z.B. GaLa‐Bauunternehmen) oder anderen fachkundigen Personen durchführen zu lassen.
Die Elemente des Bewegungsgerätes werden entsprechend den Sicherheitsbestimmungen der EN Norm 16630:2015 für Standortgebundene Fitnessgeräte im Außenbereich gefertigt. Es obliegt dem Aufsteller, nach Aufbau der Geräte diese durch einen zertifizierten Spielplatzprüfer oder eine andere geeignet sachkundige Person auf Normkonformität prüfen zu lassen.
Bitte überprüfen Sie die Bauteile VOR der Montage auf Beschädigungen. Nach dem Aufbau sind Reklamationen hinsichtlich offener Mängel leider nicht mehr möglich.
Bitte beachten Sie, dass das Holz winzige Risse, Astlöcher und Harz aufweisen kann. Dies mindert aber die Langlebigkeit in keiner Weise und stellt als Charaktereigenschaft des Naturwerkstoffes Holz keinen Reklamationsgrund dar.
- Ideales Bewegungsgerät zur Verbesserung von Kraft und Agilität
- Optimal für sportliche Nutzer und Senioren geeignet
- Trainiert die Körper-Koordination
- Bietet viele Möglichkeiten für kreative Bewegungsspiele
- Robuste und massive Bauweise
- Witterungsbeständiges Holz für einen dauerhaften Einsatz im Außenbereich
- Zertifiziert nach EN 16630 für Standortgebundene Fitnessgeräte im Außenbereich
Holz-Elemente | Kiefernholz, druckimprägniert |
Metallteile | Edelstahl (AISI 304), eloxiertes Aluminium |
Kunststoffteile | Polypropylen |
Länge | ca. 2700 mm |
Breite | ca. 1305 mm |
Höhe | ca. 410 mm |
Gewicht des schwersten Elements | ca. 42 kg |
Bodenbefestigung | einbetonieren |
max. Fallhöhe | 375 mm* |
max. Körpergewicht | 150 kg |
Platzbedarf | 5700 x 4310 mm |
* Die maximale Fallhöhe ist ausschlaggebend dafür, welcher stoßdämpfende Boden für das jeweilige Fitnessgerät gesetzlich vorgeschrieben ist. Bei einer Fallhöhe von 375 mm gilt laut Norm EN 16630: Beton, Stein, Bitume-gebundener Boden. Alternativ dazu finden Sie in unserem Shop Fallschutzplatten für eine Fallhöhe bis 1,0 m.
.png)
.png)
.jpg)
.png)
FALLHÖHE UND BODENBELÄGE
Prinzipiell sind Bodenbeläge aus Beton, Stein und Bitumen-gebundene Böden bei einer Fallhöhe von bis zu 100 cm erlaubt. Stoßdämpfende Bodenbeläge sind jedoch bereits bei Fallhöhen unter 100 cm zu empfehlen, um kein Verletzungsrisiko einzugehen.
Ab einer freien Fallhöhe von 100 cm müssen gemäß EN 16630 stoßdämpfende Fallschutzböden auf der gesamten Aufprallfläche im Bewegungsbereich des Fitnessgeräts eingesetzt werden.
Die erlaubte Art des Bodenmaterials ist von der kritischen, maximalen Fallhöhe abhängig.


Sie planen einen kompletten Fitnesspark mit einer größeren Anzahl an Geräten? Profitieren Sie von unserem umfassenden Service:
- Beratung: Wir unterstützen Sie bei der Ermittlung der Zielgruppe, der passenden Produkte und beraten Sie hinsichtlich der Sicherheitsanforderungen.
- Planung: Wir planen Ihr Projekt - von der Auswahl der Geräte, über die Visualisierung Ihres Parks bis hin zur Erarbeitung eines Zeitplans für die Umsetzung.
- Sonderkonditionen: Gerne erstellen wir Ihnen einen Komplettpreis für Ihren Fitnesspark mit attraktiven Sonderkonditionen.
- Lieferung: Wir liefern Ihnen die Geräte komplett montiert per Spedition frei Ladekante. Auf Wunsch können Sie unseren Montageservice in Anspruch nehmen!
- Montage: Alle unsere Geräte lassen sich aufschrauben und einbetonieren. Eine Montageanleitung erhalten Sie nach der Bestellung. Auf Wunsch kann auch ein Montageteam die Installation der Geräte übernehmen.
- Wartung: Ein Wartungsplan zur eigenständigen Kontrolle ist im Lieferumfang enthalten. Auf Wunsch kann dies auch von unserem Team übernommen werden.