Trimm-Dich-Pfad Gerät Parallel-Barren
zzgl. MwSt.
inkl. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung (DE)
Lieferzeit 4-6 Wochen
Trimm-Dich steht für unkompliziertes Bewegungstraining an der frischen Luft. Das Bewegungsgerät Parallel-Barren für den Trimm-Dich-Pfad bietet Anwendern die Möglichkeit, angepasst an ihre persönlichen Voraussetzungen ihre Fitness zu steigern. Ein Rundkurs mit Trimm-Dich-Geräten wird so zum Treffpunkt für Sportbegeisterte aus allen Altersgruppen und mit unterschiedlichem Trainingsstand: Senioren und sportliche Nutzer, Anfänger und Fortgeschrittene.
Mit seinem natürlichen Design und der einfachen Bedienung motiviert das Fitnessgerät, Spaß an Bewegung zu finden und behutsam die eigene Agilität zu steigern. Ein leichtes Bewegungs- und Krafttraining ein- bis zweimal wöchentlich kann die Lebensqualität deutlich steigern. Das Training erhöht nicht nur die körperliche, sondern auch die geistige Leistungsfähigkeit.
Das Bewgungsgerät Parallel-Barren eignet sich besonders für sogenannte Dips (Barrenstütz), die zu einer Stärkung der Bauch- und Rückenmuskulatur sowie der Arme beitragen.
Material: Gefertigt wird das Trimm-Dich Gerät aus massivem, PEFC und FSC zertifiziertem Kiefernholz. Durch eine spezielle Druckimprägnierung erhält das Holz eine besonders hohe Witterungsbeständigkeit und weist nur sehr geringe Rissbildung auf. Alle Metall-Elemente bestehen aus Edelstahl und korrosionsbeständigem Aluminium. Das Bewegungsgerät zeichnet sich deswegen durch eine hohe Langlebigkeit aus und ist ideal für den dauerhaften Einsatz im Außenbereich geeignet.
Trainierte Muskelgruppen: Brust, Oberarme, Schultern, Bauch
Bedienung: Eine beliebte Übung am Parallel-Balken sind die sogenannten Dips (Barrenstütz). Hierzu stützen Sie sich zunächst mit beinahe durchgestreckten Armen auf den Barren (die Grafik unten zeigt die Ausgangsposition). Allein diese Position zu halten stärkt bereits die Muskulatur.
Nun lassen Sie sich langsam und kontrolliert nach unten sinken, indem Sie Ihre Ellenbogen anwinkeln. Halten Sie dabei die Körperspannung insbesondere in der Bauch- und Rückenmuskulatur. Sehr gut trainierte Nutzer lassen sich so weit herabsinken, dass sich die Brust auf einer Höhe mit den Händen befindet. Atmen Sie während der Abwärtsbewegung aus.
Drücken Sie den Körper anschließend etwas scneller wieder in die Ausgangsposition hinauf, wobei Sie gleichzeitig einatmen.
Die Kraftaufwendung und die Intensität der Durchführung ist abhängig vom Fitnessstand. Zu empfehlen ist es die Übung in 3 Durchgängen a 5, 10 oder 15 Wiederholungen durchzuführen. Die Pause zwischen den Durchgängen sollte circa 1 Minute betragen.
Produktmerkmale
- Ideales Bewegungsgerät zur Kraftsteigerung
- Optimal für sportliche Nutzer geeignet
- Trainiert die Muskulatur von Oberkörper und Armen
- Robuste und massive Bauweise
- Witterungsbeständiges Holz für einen dauerhaften Einsatz im Außenbereich
- Zertifiziert nach EN 16630 für Standortgebundene Fitnessgeräte im Außenbereich
Eigenschaften
- Geeignet für den dauerhaften Einsatz im Außenbereich
- Einbetonierbar dank ausreichend langer Holzpfosten
- Das Trimm-Dich-Pfad Gerät wird zur Selbstmontage geliefert
- Besonders robuste Bauweise zum Schutz vor Vandalismus
- Das Fitnessgerät hält auch extremer Witterung stand
Technische Daten
Holz-Elemente | Kiefernholz, druckimprägniert |
Metallteile | Edelstahl (AISI 304), eloxiertes Aluminium |
Kunststoffteile | Polypropylen |
Länge | ca. 1220 cm |
Breite | ca. 800 mm |
Höhe | ca. 1650 mm |
Gewicht | ca 25 kg |
Bodenbefestigung | einbetonieren |
max. Fallhöhe | 1430 mm* |
max. Körpergewicht | 150 kg |
Platzbedarf | 4220 x 3800 mm |
* Die maximale Fallhöhe ist ausschlaggebend dafür, welcher stoßdämpfende Boden für das jeweilige Fitnessgerät gesetzlich vorgeschrieben ist. Bei einer Fallhöhe von 1430 mm ist laut Norm EN 16630 eine Rasenfläche als Untergrund zulässig. Alternativ dazu finden Sie in unserem Shop Fallschutzplatten für eine Fallhöhe bis 1,5 m.
Die folgende Grafik zeigt eine schematische Darstellung der Gerätehöhen:
Sicherheitsbereich:
Bei der Installation der Geräte sollte folgender Sicherheitsbereich beachtet werden:
Verfügbare Downloads:
TRAININGSZIELE
ZIELGRUPPE
Bodenbefestigung:
Die Pfosten des Trimm-Dich-Pfad Geräts sind aus witterungsfestem Holz gefertigt, dass auch für dauerhaften Kontakt mit Erdreich geeignet ist.
Die Länge der Holzpfosten ist so konzipiert, dass das Fitnessgerät durch Einbetonieren stabil im Untergrund befestigt werden kann.
Das Bodenfundament sollte 20 cm unterhalb der Geländeoberkante beginnen und abgeschrägt verlaufen. Detaillierte Angaben zu Positionierung und Maßen der Bodenfundamente finden Sie in der mitgelieferten Montageanleitung.
Wir empfehlen, die Montage - insbesondere die Bodenmontage - von Fachfirmen (z.B. GaLa‐Bauunternehmen) oder anderen fachkundigen Personen durchführen zu lassen.
Sie planen einen kompletten Fitnesspark mit einer größeren Anzahl an Geräten? Profitieren Sie von unserem umfassenden Service:
- Beratung: Wir unterstützen Sie bei der Ermittlung der Zielgruppe, der passenden Produkte und beraten Sie hinsichtlich der Sicherheitsanforderungen.
- Planung: Wir planen Ihr Projekt - von der Auswahl der Geräte, über die Visualisierung Ihres Parks bis hin zur Erarbeitung eines Zeitplans für die Umsetzung.
- Sonderkonditionen: Gerne erstellen wir Ihnen einen Komplettpreis für Ihren Fitnesspark mit attraktiven Sonderkonditionen.
- Lieferung: Wir liefern Ihnen die Geräte komplett montiert per Spedition frei Ladekante. Auf Wunsch können Sie unseren Montageservice in Anspruch nehmen!
- Montage: Alle unsere Geräte lassen sich aufschrauben und einbetonieren. Eine Montageanleitung erhalten Sie nach der Bestellung. Auf Wunsch kann auch ein Montageteam die Installation der Geräte übernehmen.
- Wartung: Ein Wartungsplan zur eigenständigen Kontrolle ist im Lieferumfang enthalten. Auf Wunsch kann dies auch von unserem Team übernommen werden.