Magazin | FREISPORT

Magazin

DJK Coesfeld erhält Calisthenics-Anlage

Outdoor-Fitness-Gerät für den DJK.

RESORTI sponsort Teqball-Platte

RESORTI unterstütz die regional ansässige DJK Vorwärts Lette mit einer Teqball-Platte.

VIP: Neue Fitnessgeräte auf dem Stiftungsgelände Haus Hall Gescher und Coesfeld

Auf Freisport.de bieten wir eine große Bandbreite an Outdoor-Fitnessgeräten an. Eine Auswahl der Geräte unserer Classic Kollektion und vor allem auch Geräte für Rollstuhlfahrer finden Sie in diesem Bericht.

Ein Outdoor Fitnesspark für den Sportverein

Trainingsmöglichkeiten an der frischen Luft sind gerade heute von großer Relevanz. Der SV Gendorf Burgkirchen kann von einer Outdoor Fitnessanlage auf dem vereinseigenen Trainings-Areal profitieren.

Sport im Alter

FREISPORT hat Daten und Fakten zum Thema Bewegung im Alter zusammengetragen. Außerdem haben wir von dem Physiotherapeuten Ianis Ionuta viel Wissenswertes über Sport für Senionen erfahren.

Workout mit Calisthenics: Ideen für das Outdoor-Training

Im FREISPORT-Magazin erklären wir Ihnen, was Sie vor dem Calisthenics-Workout beachten sollten und welche Geräte sich für welche Übungen eignen.

11 Tipps gegen die Corona-Kilos

Im FREISPORT-Magazin geben Ihnen Tipps, wie Sie unter anderem mit der richtigen Ernährung und mit Sport - auch wenn Outdoor-Fitness gerade nicht möglich ist - gesund abnehmen und was Sie tun können, um das Gewicht zu halten, wenn die überflüssigen Pfunde einmal runter sind.

10 Tipps für ein günstiges Fitnesstraining

Fitnesstraining ist nicht nur anstrengend, sondern auch teuer. Hat sich dieser Gedanke bei Ihnen im Kopf manifestiert? Dann ist es an der Zeit, umzudenken.

Die Geschichte des Breitensports in Deutschland

Im FREISPORT Magazin erfahren Sie, wie sich Breitensport genau definiert und wie die Geschichte des Breitensports in Deutschland aussieht – von 1780 bis in die Gegenwart.

Aktuelle Lage des Sports in Deutschland

Im FREISPORT-Magazin liefern wir dir spannende Infos zu den verschiedenen Facetten des Sports und zur aktuellen Sportlage in Deutschland.

5 Dinge, die Sie nach dem Outdoor-Fitness-Training tun sollten

Im Freisport-Magazin verraten wir Ihnen 5 Dinge, die Sie nach dem Outdoor-Fitness-Training unbedingt tun sollten. Ihr Körper wird es Ihnen danken.

7 Anfängerfehler, die Sie beim Outdoor-Fitness Training vermeiden sollten

Um eine sichere Nutzung der Geräte zu gewährleisten und die Trainingsziele zu erreichen, finden Sie hier genaue Übungsanleitungen zu den Outdoor-Fitnessgeräten für Senioren.

Befestigung von Outdoor-Fitnessgeräten

Wir erklären, bei welchen Bedingungen das Aufdübeln bzw. das Betonieren sinnvoll ist und was bei der Planung und Montage zu beachten ist.

Trimm-Dich-Pfad damals und heute

FREISPORT beleuchtet Vergangenheit sowie Gegenwart des Trimm-Dich-Pfads und gibt Tipps für passende Übungen.

101 Gründe für das Training in einem Outdoor-Fitness-Park

Wir haben uns der Herausforderung gestellt und uns auf die Suche nach 100 Gründen für das Gerätetraining im Freien gemacht – und sogar noch einen Grund mehr gefunden.

Outdoor-Fitnesspark von Germania Schale – FREISPORT-Kundenprojekt

Wir sprachen dazu mit Ingo Stoppe, Geschäftsführer der S.V. Germania Schale 63 e.V., über die Integration eines Mehrgenerationenparks in den Sportplatz.

Bewegungsprogramm mit Outdoor-Fitnessgeräten

Damit Sie die Übungen an unseren Outdoor-Fitnessgeräten möglichst effektiv durchführen, finden Sie hier Übungsanleitungen für die verschiedenen Geräte.

Bewegungsprogramm für Senioren

Um eine sichere Nutzung der Geräte zu gewährleisten und die Trainingsziele zu erreichen, finden Sie hier genaue Übungsanleitungen zu den Outdoor-Fitnessgeräten für Senioren.

Bewegungsprogramm für Rollstuhlfahrer und Menschen mit Handicap

In diesem Beitrag finden Sie Anleitungen zum korrekten Training an den unterschiedlichen Geräten für Rollstuhlfahrer.

Outdoor-Fitness-Park in Melle mit Geräten von FREISPORT

Wie die Idee zum Outdoor-Fitness-Park im niedersächsischen Melle zustande kam, was bei der Umsetzung des Projekts zu beachten war und mehr erklärt Bernd Meyer vom Heimatverein Gesmold.

Food-Trends für Sportler - halten sie ihre Versprechen?

FREISPORT nimmt gemeinsam mit der Oecotrophologin Melanie Kirk-Mechtel die aktuellen Food-Trends für Sportler kritisch unter die Lupe.

Die richtige Bekleidung für Outdoor-Sport

Thomas Messner vom Sportbekleidungsgeschäft runmarkt erklärt Ihnen, auf was Sie beim Kauf von Kleidung für Outdoor-Sport achten sollten.

10 Gründe für das Training in einem Fitnesspark

Was ein Fitnesspark ist, und warum es sich lohnt, diesen zu nutzen, klären wir in diesem Artikel..

Fitnessmessen 2020

Wir haben uns der Herausforderung gestellt und uns auf die Suche nach 100 Gründen für das Gerätetraining im Freien gemacht – und sogar noch einen Grund mehr gefunden.