Trimm-Dich-Pfad Gerät Stepper, Bauchmuskel- und Liegestützbank
Versandkostenfrei
Lieferzeit 8-12 Wochen
1.221,90 € exkl. MwSt.
1.454,06 € inkl. MwSt.
Florian Feitscher und Peter Zimmermann
Wie sind für Sie da:
Mo - Fr von 08:00 bis 18:00 Uhr
+49 2541 971 46 25
info@freisport.de
Das Trimm-Dich-Pfad Gerät Stepper, Bauchmuskel- und Liegestützbank wurde für die Ganzkörperkräftigung und Steigerung von Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit konzipiert.
Umweltfreundliches und hochwertiges Material
- Standpfosten aus recyclingfähigem Aluminiumprofil
- Querbalken aus recyclingfähigem Aluminiumprofil
- Pfostenkappen aus verzinktem Stahl inkl. roter Pulverbeschichtung
Unsere Trimm-Dich-Pfad Gerät wurde aus umweltfreundlichen und hochwertigen Materialien hergestellt.
Die Standpfosten und Querbalken bestehen aus einem speziellen recyclingfähigem Aluminiumprofil, das umweltfreundlich ist und somit zu einer nachhaltigen Produktionsweise beiträgt.
Vorteile von Trimm-Dich-Pfad Geräten:
- Umfangreiche Auswahl an Trimm-Dich-Pfad Geräten für den Außenbereich
- Robuste und umweltfreundliche Materialien wie Aluminium, rostfreier Edelstahl oder massives Holz
- Produktion nach DIN EN 16630 sorgt für Sicherheit und Qualität der Geräte
- Trainieren von Ausdauer und Muskeln in der freien Natur
- Multifunktionalität der Outdoorgeräte bietet eine hohe Flexibilität und Abwechslung beim Training
- Möglichkeit zur Erstellung eines eigenen Parcours
- multifunktionales Outdoor-Fitnessgerät
- Vielseitige Trainingsmöglichkeiten für die Ganzkörperkräftigung
- Hochwertige und umweltfreundliche Materialien
- Zertifiziert nach DIN EN 16630 für Standortgebundene Fitnessgeräte im Außenbereich
- für Personen ab 14 Jahren geeignet
- Einsatz im Freien, z.B. in Parks oder anderen öffentlichen Flächen
Material Standpfosten | recyclingfähiges Aluminiumprofil |
Material Pfostenkappen | verzinkter Stahl |
Material Querbalken | recyclingfähiges Aluminiumprofil |
Länge | ca. 1490 mm |
Breite | ca. 870 mm |
Höhe | ca. 450 mm |
Bodenbefestigung | einbetonieren |
maximale Fallhöhe | 450 mm* |
* Die maximale Fallhöhe ist ausschlaggebend dafür, welcher stoßdämpfende Boden für das jeweilige Fitnessgerät gesetzlich vorgeschrieben ist. Bei einer Fallhöhe von 450 mm gilt laut Norm EN 16630: Beton, Stein, Bitume-gebundener Boden. Alternativ dazu finden Sie in unserem Shop Fallschutzplatten für eine Fallhöhe bis 1,0 m.
Die folgende Grafik zeigt eine schematische Darstellung der Gerätehöhen:
Unser Berater bespricht gerne mit Ihnen die Möglichkeiten.
Trainiert Ganzkörper
Das Trimm-Dich-Pfad Gerät Stepper, Bauchmuskel- und Liegestützbank wird häufig für ein Ganzkörpertraining genutzt, da sie eine Vielzahl von Übungen ermöglicht, die unterschiedliche Muskelgruppen ansprechen.
Das Gerät bietet eine effektive Art, Koordination, Ausdauer und Beweglichkeit zu verbessern. Das Outdoor Fitnessgerät ist damit eine großartige Ergänzung für das Outdoor-Fitness-Programm.
Beschreibung
Mit diesem multifunktionalen Outdoor-Fitnessgerät haben Nutzer die Möglichkeit, eine breite Palette an Übungen auszuführen. Es besteht aus zwei schlichten Balken in unterschiedlichen Höhen.
Hier sind einige Beispiele, wie das Bewegungsgerät genutzt werden kann:
Stepper: Um Ihre Beinmuskeln und Ihre Herz-Kreislauf-Funktion zu trainieren, können grundlegende Steppübungen im Intervalltraining durchgeführt werden. Das Gerät eignet sich auch für Übungen wie Kniebeugen und seitliches Steppen.
Bauchmuskelbank: Setzen Sie sich auf das Gerät und führen Sie verschiedene Übungen wie Sit-Ups und Crunches aus, um Ihre Bauchmuskeln zu trainieren.
Liegestützbank: Führen Sie klassische Liegestütze durch, um Ihre Brust-, Schulter- und Trizepsmuskulatur zu stärken.
Darüber hinaus lädt das Trimm-Dich-Pfad Gerät zu einer Vielzahl von Bewegungsübungen ein.
Versand: Die Lieferung erfolgt per Spedition frei Ladekante ohne Entladung. Zur Entladung ist Hilfestellung vor Ort notwendig. Innerhalb von Deutschland (Festland) ist der Versand kostenlos.
Auf Wunsch können wir Ihnen, gegen Aufpreis, eine Lieferung frei Bordsteinkante mit Entladung anbieten. Sprechen Sie uns einfach an.
Aufbau und Anlieferung: Das Outdoor Fitnessgerät wird als Bausatz zur Selbstmontage geliefert.
Wir empfehlen, die Montage - insbesondere die Bodenmontage - von Fachfirmen (z.B. GaLa‐Bauunternehmen) oder anderen fachkundigen Personen durchführen zu lassen.
Bodenbefestigung: Die Pfosten des Trimm-Dich-Geräts sind für die dauerhafte Befestigung im Boden ausgelegt.
Die Länge der Pfosten ist so konzipiert, dass das Fitnessgerät durch Einbetonieren stabil im Untergrund befestigt werden kann. Diese Art der Befestigung gewährleistet insbesondere bei stark beanspruchten Geräten Stabilität und Sicherheit.
Eine detaillierte Anleitung zur Positionierung und zu den Abmessungen des Bodenfundaments ist in der mitgelieferten Montageanleitung enthalten.
FALLHÖHE UND BODENBELÄGE
Prinzipiell sind Bodenbeläge aus Beton, Stein und Bitumen-gebundene Böden bei einer Fallhöhe von bis zu 100 cm erlaubt. Stoßdämpfende Bodenbeläge sind jedoch bereits bei Fallhöhen unter 100 cm zu empfehlen, um kein Verletzungsrisiko einzugehen.
Ab einer freien Fallhöhe von 100 cm müssen gemäß EN 16630 stoßdämpfende Fallschutzböden auf der gesamten Aufprallfläche im Bewegungsbereich des Fitnessgeräts eingesetzt werden.
Die erlaubte Art des Bodenmaterials ist von der kritischen, maximalen Fallhöhe abhängig.
Sie planen einen kompletten Fitnesspark mit einer größeren Anzahl an Geräten? Profitieren Sie von unserem umfassenden Service:
- Beratung: Wir unterstützen Sie bei der Ermittlung der Zielgruppe, der passenden Produkte und beraten Sie hinsichtlich der Sicherheitsanforderungen.
- Planung: Wir planen Ihr Projekt - von der Auswahl der Geräte, über die Visualisierung Ihres Parks bis hin zur Erarbeitung eines Zeitplans für die Umsetzung.
- Sonderkonditionen: Gerne erstellen wir Ihnen einen Komplettpreis für Ihren Fitnesspark mit attraktiven Sonderkonditionen.
- Lieferung: Wir liefern Ihnen die Geräte komplett montiert per Spedition frei Ladekante. Auf Wunsch können Sie unseren Montageservice in Anspruch nehmen!
- Montage: Alle unsere Geräte lassen sich aufschrauben und einbetonieren. Eine Montageanleitung erhalten Sie nach der Bestellung. Auf Wunsch kann auch ein Montageteam die Installation der Geräte übernehmen.
- Wartung: Ein Wartungsplan zur eigenständigen Kontrolle ist im Lieferumfang enthalten. Auf Wunsch kann dies auch von unserem Team übernommen werden.