Das Outdoor Fitnessgeräte Set Sport Plus ist eine sehr beliebte Kombination. Diese Geräte sind für die Beweglichkeitssteigerung von Senioren und zur Kraft- und Ausdauersteigerung von sportlichen Nutzern konzipiert. Als Gewicht dient das eigene Körpergewicht. Regelmäßiges Training an den Sportgeräten wie dem Crosstrainer, der Kraftstation, der Beinpresse, der Brustpresse, dem Barren und der Ruderbank steigern die Beweglichkeit und Agilität von Senioren sowie Kraft und Ausdauer bei sportlichen Nutzern, was zu einer hohen Lebensqualität beiträgt. Die Produktvorteile auf einen Blick:
- Die Outdoor Fitnessgeräte entsprechen den Sicherheitsbestimmungen der EN Norm 16630:2015-6 für Standortgebundene Fitnessgeräte im Außenbereich.
- Die Outdoor Fitnessgeräte eignen sich ideal für sportliche Nutzer und Senioren.
- Die Lieferung der Geräte erfolgt komplett montiert.
- Ideal für Outdoor-Fitnessparks, Generationenspielplätze und Parkanlagen geeignet.
- Gemäß EN Norm 16630 geeignet für Personen ab 14 Jahren mit einer Körpergröße von mindestens 140 cm.
- Je nach Untergrund besteht die Möglichkeit die Fitnessgeräte aufzuschrauben oder einzubetonieren.
Durch die sechs verschiedenen Fitnessgeräte, wird ein ganzheitliches Körpertraining erzielt.
Bei der Planung und Visualisierung Ihres Projekts unterstützen wir Sie gerne.
Sportliches Preis-Leistungsverhältnis
Sie sparen bei diesem Set 8% gegenüber den 6 Einzelgeräten!
Qualität muss nicht immer teuer sein. Das Outdoor Fitnessgeräte Set Sport Plus ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, sehr gut verarbeitet und zu einem fairen Preis erhältlich.
TRAININGSZIELE
ZIELGRUPPE
BEANSPRUCHTE MUSKULATUR
Das Outdoor Fitnessgeräte Set Sport Plus richtet sich an sportliche Nutzer und auch an Senioren die eine Steigerung der Agilität und Beweglichkeit erzielen wollen. Ein leichtes Bewegungs- und Krafttraining ein- bis zweimal wöchentlich kann die Lebensqualität von älteren Menschen deutlich steigern. Das Training erhöht nicht nur die körperliche, sondern auch die geistige Leistungsfähigkeit.
Folgende Muskelgruppen werden durch das Training an diesen Geräten beansprucht:
- Ganzkörpertraining
BODENBEFESTIGUNG
Je nach Untergrund besteht die Möglichkeit, das Outdoor Fitnessgerät auf dem Boden durch aufschrauben bzw. aufdübeln und unter dem Boden mit einem Betonfundament zu befestigen.
Bei der Variante zum Einbetonieren werden die Befestigungspunkte mit Bodenankern verlängert. Bodenanker sowie Schrauben und Dübel sind im Lieferumfang enthalten.
Um die Geräte aufzuschrauben, muss ein fester, tragfähiger, ebener und in der Waage liegender Untergrund vorhanden sein.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.