Outdoor Fitnessgerät Fahrrad Movu > Freisport.de

Outdoor Fitnessgerät Fahrrad Movu

Outdoor Fitnessgerät Fahrrad Movu
Outdoor Fitnessgerät Fahrrad Movu

Abb. zeigt Outdoor Fitnessgerät in Draufsicht

Outdoor Fitnessgerät Fahrrad Movu

Abb. zeigt schematische Darstellung der Übungs-Ausführung

Outdoor Fitnessgerät Fahrrad Movu

Abb. zeigt Movu Fahrrad in einem Outdoor Fitnesspark

Outdoor Fitnessgerät Fahrrad Movu

Abb. zeigt Movu Fahrrad in einem Outdoor Fitnesspark

Outdoor Fitnessgerät Fahrrad Movu

Abb. zeigt Movu Fahrrad in einer Grünanlage

outdoor-fitness-movu-serie-pulverbeschichtung-farbauswahl-slider
1.780,00 €

zzgl. MwSt.

2.118,20 €

inkl. MwSt.

Versandkostenfreie Lieferung (DE)

Lieferzeit 7-10 Wochen

BG-7818-N


Zubehör

Fallschutzplatte (50 x 50 x 3 cm) bis Fallhöhe 1,0 m
ab 11,40 €
Vorschau: Fallschutzplatte (50 x 50 x 3 cm) bis Fallhöhe 1,00 m
11,40 € zzgl. MwSt.
13,57 € inkl. MwSt.
Hinweisschild für Übungen ohne Geräte
ab 334,00 €
Vorschau: uebungsanleitungsschilder-ohne-geraete-arm-bein-kreisen
334,00 € zzgl. MwSt.
397,46 € inkl. MwSt.
Übungsschild PLUS für Outdoor Fitnessgeräte
383,00 €
Vorschau: Übungsschild plus für Outdoor Fitnessgeräte
383,00 € zzgl. MwSt.
455,77 € inkl. MwSt.
Übungsschild für Outdoor Fitnessgeräte
334,00 €
Vorschau: Übungsschild für Outdoor Fitnessgeräte
334,00 € zzgl. MwSt.
397,46 € inkl. MwSt.
Standortschild für Fitnessparks
671,00 €
Vorschau: Standortschild für Fitnessparks
671,00 € zzgl. MwSt.
798,49 € inkl. MwSt.
Die Outdoor Fitnessgeräte der  Serie Movu  sind zuverlässige langlebige... mehr
Produktinformationen "Outdoor Fitnessgerät Fahrrad Movu"

Die Outdoor Fitnessgeräte der Serie Movu sind

  • zuverlässige
  • langlebige
  • robuste
  • und optisch ansprechende

Elemente für den Fitnesspark im Freien.

Sie erfüllen die sicherheitstechnischen Anforderungen für standortgebundene Fitnessgeräte im Außenbereich nach DIN EN 16630:2015.

Mit ihrem frischen und klaren Design lassen sich die Movu Fitnessgeräte sowohl in Grünanlagen als auch auf städtischen Plätzen integrieren.

In einem aufwendigen Verfahren vor Korrosion geschützter Stahl und eine solide Verarbeitung gewährleisten

  • einen dauerhaften Einsatz auch unter widrigen Witterungsbedingungen.
  • ein gefahrloses Trainieren mit hohem Motivations- und Spaßfaktor.

Alle Materialien sind auf intensive sportliche Nutzung und klimatische Einflüsse ausgelegt:

  • Rahmen aus sandgestrahltem und mehrfach pulverbeschichtetem Stahl
  • Sitzfläche und farbige Verkleidungen aus UV- und feuchtigkeitsbeständigem Hochdrucklaminat (HPL)
  • Verbindungsmaterialien wie Schrauben und Hutmuttern ausschließlich aus Edelstahl
  • Label mit Nutzungshinweisen aus anodisiertem Aluminium
  • Display für Label aus Polyamid in Limonengrün

 

Neben den pulverbeschichteten Varianten bieten wir alle Movu Fitnessgeräte auch in einer unbeschichteten Version aus Edelstahl an.

 

Das Movu Fahrrad ist ein Bewegungsgerät für Senioren und sporliche Nutzer.

Die Benefits beim Training:

  • gelenkschonendes Herz-Kreislauf-Training
  • dient Kraftsportlern zum Aufwärmen der Muskulatur
  • frische Luft und Tageslicht erhöhen den gesundheitlichen Effekt
  • regelmäßiges Training wirkt positiv auf Lebensqualität und geistige Fitness

 

Trainierte Muskelgruppen: Beine

 20-BG-Freisport-Muskelgruppen-Outdoor-Fitness

 

Lieferumfang

  • Trainings-Element, vormontiert
  • Label mit Benutzungshinweisen
  • Verbindungsmaterial
  • Bodenanker und zugehöriges Verbindungsmaterial zum Einbetonieren
  • Ankerbolzen und zugehöriges Verbindungsmaterial zum Aufdübeln
  • Montageanleitung

 

Aufbau und Anlieferung: Das Outdoor Fitnessgerät wird Ihnen vormontiert geliefert. Vor Ort muss lediglich die Bodenbefestigung vorgenommen werden.
Wir empfehlen, die Aufstellung – insbesondere die Bodenmontage - von Fachfirmen (z.B. GaLa‐Bauunternehmen) oder anderen fachkundigen Personen durchführen zu lassen.

Versand: Die Lieferung erfolgt per Spedition frei Ladekante ohne Entladung. Zur Entladung ist Hilfestellung vor Ort notwendig. Sehr wahrscheinlich wird für die Entladung ein Gabelstapler benötigt, insbesondere wenn mehrere Geräte bestellt sind.

 Der Versand ist innerhalb von Deutschland (Festland) kostenlos.

Produktmerkmale

  • Outdoor Fitnessgerät aus pulverbeschichtetem Stahl
  • freie Farbwahl
  • gelenkschonendes Cardio-Training
  • ideal für Senioren und sportliche Nutzer
  • stabile Bodenbefestigung durch Einbetonieren oder Aufdübeln
  • Für einen dauerhaften Einsatz im Außenbereich geeignet
  • entspricht EN 16630:2015
  • für standortgebundene Fitnessgeräte im Außenbereich
  • geeignet für Personen ab 14 Jahren mit einer Körpergröße von min. 140 cm

Eigenschaften

  • Geeignet für den dauerhaften Einsatz im Außenbereich
  • Besonders robuste Bauweise
  • witterungsbetändige und korrosionsbeständige Materialien
  • Das Fitnesselement kann auf ein vorhandenes Fundament aufgedübelt werden
  • Das Fitnessgerät kann durch einbetonieren in losem Untergrund befestigt werden

Technische Daten

Material
sandgestrahlter Stahl, 3-fach pulverbeschichtet

Material Trittflächen
Hochdrucklaminat

Länge ca. 1300 mm

Breite ca. 530 mm

Höhe ca. 1340 mm

Gewicht Pfosten Bodenmontage ohne Standpfosten

Gewicht Trainingselement ca. 40 kg

maximale Fallhöhe 770 mm*

Bodenbefestigung aufdübeln oder einbetonieren

Max. Körpergewicht pro Nutzer
150 kg

* Die maximale Fallhöhe ist ausschlaggebend dafür, welcher stoßdämpfende Boden für das jeweilige Fitnessgerät gesetzlich vorgeschrieben ist. Bei einer Fallhöhe von 770 mm gilt laut Norm EN 16630: Beton, Stein, Bitume-gebundener Boden. Alternativ dazu finden Sie in unserem Shop Fallschutzplatten für eine Fallhöhe bis 1,0 m.

outdoor-fitnessgeraet-fahrrad-movu-bg-7818-seitenansicht

Die folgende Grafik zeigt in Draufsicht das Gerät und den einzuhaltenden Bewegungsbereich:

 outdoor-fitnessgeraet-fahrrad-movu-bg-7818-bewegungsraum

Ab einer freien Fallhöhe von 1000 mm muss die Bewegungsfläche mit einem geeigneten Fallschutzboden ausgestattet werden. Die Fallhöhe bei diesem Gerät und Angaben zum vorgeschriebenen Fallschutzboden entnehmen Sie bitte der oben stehenden Tabelle mit technischen Daten. Über der Bewegungsfläche muss ein freier Bewegungsraum von mindestens 2200 mm Höhe gewährleistet sein.

Die Norm EN 16630 legt für den Bewegungsraum folgendes fest:

"Der Bewegungsraum muss hindernisfrei sein und ist nicht für den Aufenthalt von Zuschauern bestimmt. In diesem Raum dürfen sich keine Gegenstände befinden, auf die ein Benutzer fallen könnte und die Verletzungen verursachen könnten, z. B. Pfosten, die nicht bündig mit angrenzenden Teilen sind oder herausragende Fundamente."

Verfügbare Downloads:

TRAININGSZIELE

Agilität

Ausdauer

Kraft

ZIELGRUPPE

Senioren

Sportler

Kraftsportler

T-V-SiegeldaGcNV6u3ytsw

TÜV geprüft:

Das Outdoor Fitnessgerät ist durch den TÜV SÜD geprüft und bestätigt. Das Fitnessgerät entspricht den Bestimmungen der EN 16630 - Standortgebundene Fitnessgeräte im Außenbereich.

Bei Fragen zur EN Norm und zu den einzuhaltenden Sicherheitsanforderungen beraten wir Sie gerne.

Ausführung der Übung

Greifen Sie mit beiden Händen die ovale Haltestange, so wie es für Sie am bequemsten ist. Nehmen Sie auf der Sitzfläche Platz und setzen Sie Ihre Füße auf die Pedale. Führen Sie eine Bewegung wie beim Fahrradfahren aus.

Empfohlener Richtwert für die Ausführung:

  • 3 Durchgänge von jeweils 1, 2 oder 3 Minuten
  • ca. 1 Minute Pause zwischen den Durchgängen

 

Beginnen Sie die Übung mit einer wenig intensiven Ausführung. Passen Sie Intensität, Geschwindigkeit und Dauer der Übung Ihrem individuellen Fitnessstand an. Vermeiden Sie Überanstrengung und bleiben Sie immer etwas unterhalb Ihrer maximalen Leistungsfähigkeit.

 

outdoor-fitnessgeraet-fahrrad-movu-bg-7818-uebung

 

outdoor-fitnessgeraet-fahrrad-movu-bg-7818-bodenbefestigung

Bodenbefestigung:

Das Outdoor Fitnessgerät ist für die Bodenbefestigung auf verschiedenen Untergründen vorbereitet. Das Verbindungsmaterial für beide Befestigungs-Methoden wird mitgeliefert.

Aufschrauben / Aufdübeln bei festem Untergrund (F)

Auf festem Boden - wie Steinboden oder Betonplatten - besteht die Möglichkeit, das Gerät durch Aufdübeln am Boden zu befestigen. Der Untergrund muss dafür fest, tragfähig und eben sein sowie in der Waage liegen.

Die Beton-Bodenplatte für das Fitnessgerät sollte folgende Mindestmaße haben:

  • eine Fläche von 1900 x 900 mm
  • eine Dicke von 150 mm

 

Ankerbolzen und Unterlegscheiben zum Aufdübeln sind im Lieferumfang enthalten.

Einbetonieren bei losem Untergrund (N)

Bei losem Boden - wie Sand oder Rasen - werden Bodenanker in zwei  Betonfundamente eingelassen. Auf den Bodenankern lassen sich die beiden Standfüße des Fitnessgeräts aufschrauben.

Detaillierte Maßangaben und Anforderungen an das Betonfundament finden Sie in unserer ausführlichen Montageanleitung.

Der Bodenanker sowie die benötigten Schrauben sind im Lieferumfang enthalten.

Betonplatte und Beton sind nicht im Lieferumfang enthalten.

 

 

Farbgestaltung

Standardmäßig liefern wir das Movu Outdoor Fitnessgerät in der Farbkombination

  • Trainingsgerät: Limette (NCS Code S 1060-G60Y)
  • Pfosten: Anthrazitgrau (RAL 7016)
  • HDPE-Kunststoff-Elemente: Weißaluminium (RAL 9006)

 

Für die Pulverbeschichtung der Stahl-Elemente stehen folgende Farben zur Verfügung:

outdoor-fitness-movu-serie-pulverbeschichtung-farbauswahl-klein

Qualitäts-Beschichtung

Die Movu Fitnessgeräte werden in einem mehrstufigen Verfahren beschichtet, um einen optimalen Korrosionsschutz und Haltbarkeit zu gewährleisten:

  • Sandstrahlung des Qualitätsstahls (S235JR) entfernt zuverlässig Reste von Schmutz oder Rost
  • Pulververzinkung bzw. Grundierung mit zinkreicher Pulverbeschichtung
  • anschließend zweifache Pulverbeschichtung
  • Die Beschichtung erfüllt hohe internationale Standards für Prozesse, Produkte und Prüfungen.

 

outdoor-fitnessgeraet-brustpresse-movu-bg-7813-farbvarianten

Die Grafik zeigt einige der gängigsten Farbdesigns. Es können aber alle Elemente beliebig farblich gestaltet werden. 

Notieren Sie die gewünschten RAL-Codes einfach im Kommentar zu Ihrer Bestellung oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice.

Unser Berater bespricht gerne mit Ihnen die Möglichkeiten.

Outdoor-Fitnesspark

Sie planen einen kompletten Fitnesspark mit einer größeren Anzahl an Geräten? Profitieren Sie von unserem umfassenden Service:

  1. Beratung: Wir unterstützen Sie bei der Ermittlung der Zielgruppe, der passenden Produkte und beraten Sie hinsichtlich der Sicherheitsanforderungen.
  2. Planung: Wir planen Ihr Projekt - von der Auswahl der Geräte, über die Visualisierung Ihres Parks bis hin zur Erarbeitung eines Zeitplans für die Umsetzung.
  3. Sonderkonditionen: Gerne erstellen wir Ihnen einen Komplettpreis für Ihren Fitnesspark mit attraktiven Sonderkonditionen.
  4. Lieferung: Wir liefern Ihnen die Geräte komplett montiert per Spedition frei Ladekante. Auf Wunsch können Sie unseren Montageservice in Anspruch nehmen!
  5. Montage: Alle unsere Geräte lassen sich aufschrauben und einbetonieren. Eine Montageanleitung erhalten Sie nach der Bestellung. Auf Wunsch kann auch ein Montageteam die Installation der Geräte übernehmen.
  6. Wartung: Ein Wartungsplan zur eigenständigen Kontrolle ist im Lieferumfang enthalten. Auf Wunsch kann dies auch von unserem Team übernommen werden.