Outdoor Fitnessgerät Crosstrainer Timber
zzgl. MwSt.
inkl. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung (DE)
Lieferzeit 6-8 Wochen
Zubehör
Das Outdoor Fitnessgerät Crosstrainer Timber ist ideal für das regelmäßige Bewegungstraining an der frischen Luft. Es wurde für die Steigerung von Ausdauer und Agilität konzipiert. Es richtet sich sowohl an Senioren als auch an sportliche Anwender.
Mit seinem ansprechenden Design aus rostfreiem Edelstahl und hochwertigem Teakholz harmoniert dieses Bewegungsgerät optisch perfekt mit seiner Umgebung, sei es in der Innenstadt, in der freien Natur, in einem Park oder in einem Wohnviertel.
Regelmäßiges Training mit dem Crosstrainer verbessert die Beweglichkeit im Oberkörper und in den Beinen. Das Fitnessgerät sorgt darüber hinaus für ein gelenkschonendes Herz-Kreislauf-Training.
Ein leichtes Bewegungs- und Krafttraining ein- bis zweimal wöchentlich kann die Lebensqualität insbesondere von älteren Menschen deutlich steigern. Das Training erhöht nicht nur die körperliche, sondern auch die geistige Leistungsfähigkeit.
Material: Das Outdoor Fitnessgerät wird aus Edelstahl und Teakholz gefertigt. Aufgrund der robusten Materialien und der hochwertigen Verarbeitung ist das Fitnessgerät resistent gegen Korrosion und Vandalismus. Das Fitnessgerät ist witterungsbeständig und überzeugt durch eine hohe Lebensdauer.
Auf die Teakholz-Elemente geben wir 2 Jahre Garantie. Sollten in diesem Zeitraum durch Witterung Schäden am Holz entstehen, senden wir für das betroffene Element ein Austauschteil (gilt nicht bei Vandalismus, Graffiti oder Schäden durch Werkzeuge).
Trainierte Muskelgruppen: Brust, Bauch, Gesäß, Oberschenkel, Waden, Oberarme
Bedienung: Sie stellen sich auf die rutschsicheren Pedale und fassen mit den Händen beide Griffe. Nun bewegen Sie Arme und Beine vor und zurück wie beim Gehen bzw. Wandern. Als Gegenkraft dient bei diesem Fitnessgerät das eigene Körpergewicht. Der Widerstand kann am Gerät nicht reguliert werden.
Die Trainingsdauer und -intensität ist abhängig vom Fitnesslevel des Anwenders. Zu empfehlen ist es, die Übung in 3 Durchgängen a 1, 2 oder 3 Minuten durchzuführen. Die Pause zwischen den Durchgängen sollte circa 1 Minute betragen.
Die folgende Grafik zeigt den genauen Bewegungsablauf:
Anlieferung und Versand
Aufbau und Anlieferung: Das Outdoor Fitnessgerät wird Ihnen komplett vormontiert geliefert. Wir empfehlen, die Bodenmontage - von Fachfirmen (z.B. GaLa‐Bauunternehmen) oder anderen fachkundigen Personen durchführen zu lassen.
Versand: Die Lieferung erfolgt per Spedition frei Bordsteinkante. Innerhalb von Deutschland (Festland) ist der Versand kostenlos.
Auf Anfrage stellen wir Ihnen als Planungsbüro gerne die entsprechende DWG Datei zu diesem Produkt zur Verfügung!
Produktmerkmale
- Ideales Bewegungsgerät zur Steigerung von Ausdauer und Agilität
- Optimal für sportliche Anwender und Senioren geeignet
- Trainiert den gesamten Oberkörper, die Beine und die Arme
- Modernes und zeitloses Design aus Edelstahl und hochwertigem Teakholz
- Für einen dauerhaften Einsatz im Außenbereich geeignet
- TÜV geprüft: gemäß EN 16630 für Personen ab 14 Jahren mit einer Körpergröße von min. 140 cm geeignet
Eigenschaften
- Geeignet für den dauerhaften Einsatz im Außenbereich
- Lieferung inkl. Bodenanker zum Einbetonieren
- Der Crosstrainer wird vormontiert geliefert
- Besonders robuste Bauweise zum Schutz vor Vandalismus
- Das Fitnessgerät bietet einen idealen Korrosionsschutz bei jedem Wetter
- Das Fitnesselement kann auf ein vorhandenes Fundament aufgedübelt werden
Technische Daten
Material: | Edelstahl, Teakholz |
Länge | ca. 1255 mm |
Breite | ca. 541 mm |
Höhe | ca. 1606 mm |
Gewicht | ca. 51 kg |
Fallhöhe | 520 mm* |
Bodenbefestigung | aufdübeln oder einbetonieren |
Max. Körpergewicht | 120 kg |
* Die maximale Fallhöhe ist ausschlaggebend dafür, welcher stoßdämpfende Boden für das jeweilige Fitnessgerät gesetzlich vorgeschrieben ist. Bei einer Fallhöhe von 520 mm gilt laut Norm EN 16630: Beton, Stein, Bitume-gebundener Boden. Alternativ dazu finden Sie in unserem Shop Fallschutzplatten für eine Fallhöhe bis 1,0 m.
Sicherheitsbereich:
Bei der Installation der Geräte sollte folgender Sicherheitsbereich beachtet werden:
*Übungsraum ist der Freiraum, der benötigt wird, um die Übung gefahrlos auszuführen. Der Übungsraum muss frei von Gefahrenstellen sein. Er darf sich nicht mit dem Übungsraum eines anderen Fitnessgerätes überschneiden, es sein denn, es handelt sich um ein Kombigerät, das so konzipiert ist, dass gleichzeitig trainierende Personen sich nicht gefährden.
** ab einer freien Fallhöhe von 1000 mm muss die Bewegungsfläche mit einem geeigneten Fallschutzboden ausgestattet werden. Die Fallhöhe bei diesem Gerät und Angaben zum vorgeschriebenen Fallschutzboden entnehmen Sie bitte der oben stehenden Tabelle mit technischen Daten. Über der Bewegungsfläche muss ein freier Bewegungsraum von mindestens 2200 mm Höhe gewährleistet sein.
Die Norm EN 16630 legt für den Bewegungsraum folgendes fest:
"Der Bewegungsraum muss hindernisfrei sein und ist nicht für den Aufenthalt von Zuschauern bestimmt. In diesem Raum dürfen sich keine Gegenstände befinden, auf die ein Benutzer fallen könnte und die Verletzungen verursachen könnten, z. B. Pfosten, die nicht bündig mit angrenzenden Teilen sind oder herausragende Fundamente."
Verfügbare Downloads:
TRAININGSZIELE
ZIELGRUPPE
Die Outdoor Fitnessgeräte Serie Timber
Die Serie Timber umfasst einige Bewegungsgeräte, die Sie auch in unserer Serie "Outdoor Fitnessgeräte aus Edelstahl" (Inox-Serie) finden. Die Geräte der Inox-Serie gewinnen ihren Reiz durch ein sehr reduziertes, funktionales Design und sind vollständig aus Edelstahl gefertingt. Für die Timber Serie werden bei diesen Geräten einige Elemente mit hochwertigem Teakholz verkleidet, was den Geräten eine natürlichere Anmutung verleiht und zu einem interessanten optischen Spiel zwischen den Werkstoffen Holz und Metall führt.
Teakholz ist eine tropische Holzsorte mit erstaunlichen Eigenschaften. Aufgrund seiner enormen Dichte, sowie einem hohen Gehalt an Öl und Silicium, ist das Holz bereits von Natur aus witterungsbeständig und vor Schädlingen geschützt. Seine ebenmäßige Oberfläche und die charakteristische, bernstein-braune Färbung machen Teakholz zu einem beliebten Design-Element.
Für unsere Fitnessgeräte verwenden wir ausschließlich sehr hochwertiges Teakholz, welches die nötige Härte und Langlebigkeit mitbringt, um sich für einen dauerhaften Einsatz im Außenbereich unter intensiver Beanspruchung zu eignen.
TÜV geprüft:
Das Outdoor Fitnessgerät ist durch den TÜV SÜD geprüft und bestätigt. Das Fitnessgerät entspricht den Bestimmungen der EN 16630 - Standortgebundene Fitnessgeräte im Außenbereich.
Bei Fragen zur EN Norm und zu den einzuhaltenden Sicherheitsanforderungen beraten wir Sie gerne.
Bodenbefestigung:
Das Outdoor Fitnessgerät ist für die Bodenbefestigung auf verschiedenen Untergründen vorbereitet.
Aufschrauben / Aufdübeln bei festem Untergrund
Auf festem Boden - wie Steinboden oder Betonfundament - besteht die Möglichkeit, das Gerät mit den mitgelieferten Dübeln undSchrauben sicher zu befestigen. Der Untergrund muss dafür fest, tragfähig und eben sein sowie in der Waage liegen.
Einbetonieren bei losem Untergrund
Auf losem Boden - wie Sand oder Rasen - wird das Fitnessgerät durch Verwendung eines Bodenankers befestigt, der in ein Fundament einbetoniert wird.
Detaillierte Maßangaben und Anforderungen an das Betonfundament finden Sie in unserer ausführlichen Monageanleitung.
Bodenanker sowie Schrauben und Dübel sind im Lieferumfang enthalten.
Sie planen einen kompletten Fitnesspark mit einer größeren Anzahl an Geräten? Profitieren Sie von unserem umfassenden Service:
- Beratung: Wir unterstützen Sie bei der Ermittlung der Zielgruppe, der passenden Produkte und beraten Sie hinsichtlich der Sicherheitsanforderungen.
- Planung: Wir planen Ihr Projekt - von der Auswahl der Geräte, über die Visualisierung Ihres Parks bis hin zur Erarbeitung eines Zeitplans für die Umsetzung.
- Sonderkonditionen: Gerne erstellen wir Ihnen einen Komplettpreis für Ihren Fitnesspark mit attraktiven Sonderkonditionen.
- Lieferung: Wir liefern Ihnen die Geräte komplett montiert per Spedition frei Ladekante. Auf Wunsch können Sie unseren Montageservice in Anspruch nehmen!
- Montage: Alle unsere Geräte lassen sich aufschrauben und einbetonieren. Eine Montageanleitung erhalten Sie nach der Bestellung. Auf Wunsch kann auch ein Montageteam die Installation der Geräte übernehmen.
- Wartung: Ein Wartungsplan zur eigenständigen Kontrolle ist im Lieferumfang enthalten. Auf Wunsch kann dies auch von unserem Team übernommen werden.