Calisthenics Varifit Modul Basic
Versandkostenfrei
Lieferzeit 6-8 Wochen
3.708,30 € exkl. MwSt.
4.412,88 € inkl. MwSt.
Florian Feitscher und Peter Zimmermann
Wie sind für Sie da:
Mo - Fr von 08:00 bis 18:00 Uhr+49 2541 971 460 25
info@freisport.de

Was ist Calisthenics?
Calisthenics - auch Street Workout genannt - ist ein effektives und durchdachtes Training mit einfachen Mitteln, bei dem das eigene Körpergewicht genutzt wird, um Kraft, Körperbeherrschung und Beweglichkeit aufzubauen.
Trainiert wird fast ausschließlich draußen, gerne gemeinsam und oft an öffentlichen Calisthenics Anlagen.
Die Varifit-Serie - Anlagen, Module und Einzelgeräte für den Calisthenics Park
Das Calisthenics Modul Varifit Basic kann als alleinstehende Trainingseinheit genutzt werden, oder Sie kombinieren es mit einer unserer großen Calisthenics-Anlagen.
Das Fitnessgerät ist Teil unserer Calisthenics Varifit-Serie. Die Varifit-Serie enthält eine breite Auswahl an robusten, langlebigen Trainingsgeräten für den Außenbereich. Die Bewegungsgeräte folgen einer gemeinsamen Designlinie und sind technisch aufeinander abgestimmt.
Für welche Übungen eignet sich das Fitness-Element?
Das Calisthenics-Modul bietet auf komprimiertem Raum eine attraktive Auswahl an Trainings-Komponenten:
- 1 x senkrechte Sprossenwand
- 1 x Klimmzugstange / Reckstange
- 1 x Parallel-Barren
Die Übungen, für die dasCalisthenics Modul Varifit Basic konzipiert wurde, werden aktuell unter verschiedenen Labels zusammengefasst: Calisthenics, Street Workout, Eigengewichtstraining, Ghetto Workout. Überschneidungen gibt es mit anderen angesagten Fitnesstrends wie Freeletics, Funktionelles Training, Trimm-Dich, Parkour, Street Lifting.
Typische Übungen an der Calisthenics Workout Anlage sind:
Klimmzüge (Pull-Ups) – Dips (Stützbeufen) – Leg-Raises – Muscle-Ups – Hanging Abs – Body Rows
Hochwertige Materialien
Die Calisthenics Anlage "Varifit Modul Basic" wurde für einen dauerhaften Einsatz im Außenbereich konstruiert. Die Materialien sind äußerst robust, korrosionsbeständig, und so verarbeitet, dass sie intensivster Nutzung standhalten.
- Träger und Trainingselemente aus verzinktem Stahl
- Pulverbeschichtung mit starkem Korrosionsschutz für kräftige Witterung
- Pfosten-Profile aus 3 mm starkem Stahlblech
- Trainingselemente aus dickwandigen Stahlrohren
Standardmäßig werden die Träger in Rot und die Trainingselemente in Schwarz beschichtet. Auf Anfrage lassen sich aber auch andere Farbkombinationen realisieren.
Ihre Vorteile
- Trainingsmöglichkeit an 3 Übungs-Komponenten
- Erweiterung Ihres Fitness-Parks mit einem Angebot für sehr sportliche Nutzer
- Sportart mit hoher medialer Aufmerksamkeit und einer sehr aktiven Community
- TÜV-geprüftes Fitness-Equipment
- Erfüllt die sicherheitstechnischen Anforderungen an standortgebundene Fitnessgeräte im Außenbereich (gemäß EN 16630)
- Support durch Freisport mit Beratung, Montageanleitung, Standortschild
Die Benefits eines Calisthenics-Parks
- Training bei Tageslicht und frischer Luft
- Ganzheitliches Training: es werden immer mehrere Muskelgruppen gleichzeitig angesprochen
- Es gibt eine große Auswahl an Büchern, Videos und Blogs mit Anleitungen für die Calisthenics-Übungen
- Einübung „natürlicher“ Bewegungen
- Kein eigenes Equipment nötig
- Kostenlose Möglichkeit, die persönliche Fitness zu steigern
- Der Sport im öffentlichen Raum fördert soziale Kontakte
Anlieferung und Versand
Aufbau und Anlieferung: Die Calisthenics Station wird als Bausatz zur Selbstmontage geliefert. Sämtliche Verbindungsteile sind im Lieferumfang enthalten. Wir empfehlen, die Montage - insbesondere die Bodenmontage - von Fachfirmen (z.B. GaLa‐Bauunternehmen) oder anderen fachkundigen Personen durchführen zu lassen.
Versand: Die Lieferung erfolgt per Spedition frei Bordsteinkante. Innerhalb von Deutschland (Festland) ist der Versand kostenlos.
Auf Anfrage stellen wir Ihnen als Planungsbüro gerne die entsprechende DWG Datei zu diesem Produkt zur Verfügung!
Material | verzinkter Stahl, pulverbeschichtet |
Länge | ca. 4720 mm |
Breite | ca. 1290 mm |
Höhe | ca. 2500 mm |
Gewicht | ca. 149 kg |
Bodenbefestigung | aufschrauben |
maximales Körpergewicht pro Nutzer | 120 kg |
max. Fallhöhe | 2200 mm* |
* Die maximale Fallhöhe ist ausschlaggebend dafür, welcher stoßdämpfende Boden für das jeweilige Fitnessgerät gesetzlich vorgeschrieben ist. Bei einer Fallhöhe von 2200 mm gilt laut Norm EN 16630:
Rindenmulch, Holzschnitzel, Sand oder Kies in einer Mindest-Schichtdicke von 300 mm, zuzüglich 100 mm um den Wegspieleffekt auszugleichen.
Alternativ dazu finden Sie in unserem Shop Fallschutzplatten für eine Fallhöhe bis 3,0 m, mit denen Sie ebenfalls den gesetzlich vorgeschriebenen Fallschutzboden schaffen.

Sicherheitsbereich:
Bei der Installation der Geräte sollte folgender Sicherheitsbereich beachtet werden:
*Übungsraum ist der Freiraum, der benötigt wird, um die Übung gefahrlos auszuführen. Der Übungsraum muss frei von Gefahrenstellen sein. Er darf sich nicht mit dem Übungsraum eines anderen Fitnessgerätes überschneiden, es sein denn, es handelt sich um ein Kombigerät, das so konzipiert ist, dass gleichzeitig trainierende Personen sich nicht gefährden.
** ab einer freien Fallhöhe von 1000 mm muss die Bewegungsfläche mit einem geeigneten Fallschutzboden ausgestattet werden. Die Fallhöhe bei diesem Gerät und Angaben zum vorgeschriebenen Fallschutzboden entnehmen Sie bitte der oben stehenden Tabelle mit technischen Daten. Über der Bewegungsfläche muss ein freier Bewegungsraum von mindestens 2200 mm Höhe gewährleistet sein.
Die Norm EN 16630 legt für den Bewegungsraum folgendes fest:
"Der Bewegungsraum muss hindernisfrei sein und ist nicht für den Aufenthalt von Zuschauern bestimmt. In diesem Raum dürfen sich keine Gegenstände befinden, auf die ein Benutzer fallen könnte und die Verletzungen verursachen könnten, z. B. Pfosten, die nicht bündig mit angrenzenden Teilen sind oder herausragende Fundamente."


Hochwertige Materialien
Die Calisthenics Anlage "Varifit Modul Basic" wurde für einen dauerhaften Einsatz im Außenbereich konstruiert. Die Materialien sind äußerst robust, korrosionsbeständig, und so verarbeitet, dass sie intensivster Nutzung standhalten.
- Träger und Trainingselemente aus verzinktem Stahl
- Pulverbeschichtung mit starkem Korrosionsschutz für kräftige Witterung
- Pfosten-Profile aus 3 mm starkem Stahlblech
- Trainingselemente aus dickwandigen Stahlrohren
Standardmäßig werden die Träger in Rot und die Trainingselemente in Schwarz beschichtet. Auf Anfrage lassen sich aber auch andere Farbkombinationen realisieren.

Für welche Übungen eignet sich das Fitness-Element?
Das Calisthenics-Modul bietet auf komprimiertem Raum eine attraktive Auswahl an Trainings-Komponenten:
- 1 x senkrechte Sprossenwand
- 1 x Klimmzugstange / Reckstange
- 1 x Parallel-Barren
Die Übungen, für die dasCalisthenics Modul Varifit Basic konzipiert wurde, werden aktuell unter verschiedenen Labels zusammengefasst: Calisthenics, Street Workout, Eigengewichtstraining, Ghetto Workout. Überschneidungen gibt es mit anderen angesagten Fitnesstrends wie Freeletics, Funktionelles Training, Trimm-Dich, Parkour, Street Lifting.
Typische Übungen an der Calisthenics Workout Anlage sind:
Klimmzüge (Pull-Ups) – Dips (Stützbeufen) – Leg-Raises – Muscle-Ups – Hanging Abs – Body Rows
.jpg)
Anlieferung und Versand
Aufbau und Anlieferung: Die Calisthenics Station wird als Bausatz zur Selbstmontage geliefert. Sämtliche Verbindungsteile sind im Lieferumfang enthalten. Wir empfehlen, die Montage - insbesondere die Bodenmontage - von Fachfirmen (z.B. GaLa‐Bauunternehmen) oder anderen fachkundigen Personen durchführen zu lassen.
Versand: Die Lieferung erfolgt per Spedition frei Bordsteinkante. Innerhalb von Deutschland (Festland) ist der Versand kostenlos.

FALLHÖHE UND BODENBELÄGE
Prinzipiell sind Bodenbeläge aus Beton, Stein und Bitumen-gebundene Böden bei einer Fallhöhe von bis zu 100 cm erlaubt. Stoßdämpfende Bodenbeläge sind jedoch bereits bei Fallhöhen unter 100 cm zu empfehlen, um kein Verletzungsrisiko einzugehen.
Ab einer freien Fallhöhe von 100 cm müssen gemäß EN 16630 stoßdämpfende Fallschutzböden auf der gesamten Aufprallfläche im Bewegungsbereich des Fitnessgeräts eingesetzt werden.
Die erlaubte Art des Bodenmaterials ist von der kritischen, maximalen Fallhöhe abhängig.



Sie planen einen kompletten Fitnesspark mit einer größeren Anzahl an Geräten? Profitieren Sie von unserem umfassenden Service:
- Beratung: Wir unterstützen Sie bei der Ermittlung der Zielgruppe, der passenden Produkte und beraten Sie hinsichtlich der Sicherheitsanforderungen.
- Planung: Wir planen Ihr Projekt - von der Auswahl der Geräte, über die Visualisierung Ihres Parks bis hin zur Erarbeitung eines Zeitplans für die Umsetzung.
- Sonderkonditionen: Gerne erstellen wir Ihnen einen Komplettpreis für Ihren Fitnesspark mit attraktiven Sonderkonditionen.
- Lieferung: Wir liefern Ihnen die Geräte komplett montiert per Spedition frei Ladekante. Auf Wunsch können Sie unseren Montageservice in Anspruch nehmen!
- Montage: Alle unsere Geräte lassen sich aufschrauben und einbetonieren. Eine Montageanleitung erhalten Sie nach der Bestellung. Auf Wunsch kann auch ein Montageteam die Installation der Geräte übernehmen.
- Wartung: Ein Wartungsplan zur eigenständigen Kontrolle ist im Lieferumfang enthalten. Auf Wunsch kann dies auch von unserem Team übernommen werden.